FAQ
FAQ NRWRadtour
Ankunft: Donnerstag bis Samstag gegen 17.00 Uhr und Sonntag gegen 16:00 Uhr.
Anmeldung: in allen WestLotto-Annahmestellen oder im Internet www.nrw-radtour.de
Anreise: Die Anreise nach Leverkusen muss selbst organisiert werden. Wir weisen darauf hin, dass die Deutsche Bahn keine Sonderzüge einsetzen wird.
Autoparkplatz Leverkusen: PKW können für vier Tage kostenfrei und auf eigenes Risiko in Leverkusen abgestellt werden. Die Adresse wird im letzten Infoschreiben bekannt gegeben.
Beginn der Tour: Gestartet wird am Donnerstag, den 17.07.2025 um 12.00 Uhr. Es empfiehlt sich, 1-3 Stunden zuvor einzuchecken.
Ende der Tour: Sonntag, 20.07.2025 ca. 16.00 Uhr in Leverkusen, Autoparkplatz.
Gepäck: Das erlaubte Gewicht beträgt max. 15 kg. Beim Einchecken erhalten alle Dauerteilnehmer einen Kofferanhänger mit Auflistung der Hotels. Das Gepäckstück wird täglich ins Hotel oder in die Sammelunterkunft gebracht.
Gewähr: Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für Garderoben, Wertsachen, Fahrräder & Equipment sowie Gepäck der Teilnehmer für den gesamten Tourzeitraum. Dies gilt insbesondere auch bei Diebstahl auf den angebotenen Fahrradabstellplätzen an den Pausen- und Etappenorten.
Leihradservice: Leihräder stehen in begrenzter Anzahl über die Firma GAADI im Austausch zur Verfügung.
Kosten Dauerteilnahme: Kategorie I - Zimmer mit Bad/Dusche und WC, inkl. Frühstück im Hotel: Preis pro Person im Doppelzimmer 350 € und im Einzelzimmer 440 € pro Person.
Kategorie II – Sportquartier (z.B.: Turnhallen). Wasch- und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Matratzen werden gestellt, ein Schlafsack und ein Spannbetttuch müssen mitgebracht werden. Das Frühstück erfolgt dort von 7.00 bis 9.00 Uhr.
Preis pro Person 230 €.
In diesen Preisen sind enthalten: drei Übernachtungen mit Frühstück, Reiserücktrittsversicherung, Buchungsverwaltung, Tourausweis, Gepäcktransport, Fahrradreparaturservice, Tourbetreuung, Pausenangebot, medizinische Betreuung, Tourpaket, Parkplatz in Leverkusen für 4 Tage, Radtourtrikot, Abendprogramm.
Kosten Tagesteilnahme: Preis pro Person und Tag 30 €
In diesem Preis sind enthalten: Buchungsverwaltung, Tagesband, Fahrradreparaturservice, Tourbetreuung, medizinische Betreuung, Pausenangebot, Give away und das Abendprogramm.
Tagesgäste müssen ihre Rückreise selbst organisieren.
Eine Tagesgastanmeldung ist erst ab 01.06.2025 in Ihrer Annahmestelle oder hier möglich. Die Startplätze sind stark limitiert und eine Zusage erfolgt nach Anmeldeeingang.
Medizinische Versorgung: Die Malteser begleiten die Tour.
Pausen: Während des Tages gibt es eine Mittagspause oder Kaffeepause von ca. 2 Stunden. Die Verpflegung in den Orten muss selbst bezahlt werden.
Programm: WDR 4 sorgt an drei Abenden für ein attraktives Rahmenprogramm an den Etappenzielen.
Regeln: Gefahren wird im Pulk. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Reparaturservice: Kleinere Reparaturen erledigt ein Service-Team der Firma GAADI.
Richtige Ausstattung: Für die NRWRadtour 2025 wird ein Tourenrad oder E-Bike (Pedelec) benötigt.
Rundkurs: In diesem Jahr fahren wir einen Rundkurs mit Start und Ziel in Leverkusen.
Schlechtes Wetter: Grundsätzlich wird auf jeder Etappe gefahren. Eine Rückerstattung des Startgelds wegen Schlecht- Wetter ist ausgeschlossen.
Startplatz: Neulandpark, Nobelstraße 91, 51373 Leverkusen
Startzeiten: Donnerstag um 12:00 Uhr und am Freitag bis Sonntag jeweils um 9.30 Uhr.
Start- und Einstiegsorte unterwegs: finden alle Interessierten 14 Tage vor der Veranstaltung unter Strecke/Termine
Streckenkarte: Die einzelnen Etappen werden vor der Veranstaltung mit einer Übersichtskarte auf die Homepage eingestellt. Jeder Teilnehmer erhält am Tourstart eine Streckenübersicht und einen Ablaufplan.
Team: Ein Tour-Team begleitet die Radler während der gesamten Tour. Die Tourbegleiter finden Sie in jedem Ort am Info-Zelt.
Toursicherung: Betreuer des ADFC begleiten die Tour. Zusätzlich sorgen ein Führungsfahrzeug und Begleitfahrzeuge für die nötige Sicherheit.
Unterkunft: Eine Übersicht der Unterkünfte erhalten die Dauerteilnehmer beim Tourstart.
Verpflegung: Es ist an allen Pausen- und Etappenorten eine Verpflegung zum Verkauf organisiert.
Weitere Fragen: Für Rückfragen steht Ihnen die Projektorganisation KOM3 mit dem NRWRadtour-Telefon unter 0180 - 500 15 95 (0 Cent pro Minute, max. 24 Cent aus Mobilfunknetzen) montags – freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung oder per Mail an nrw-radtour@kom3.de zur Verfügung.
Zubringerdienst: Sollte eine Unterkunft mehr als ca. 8 km vom Ankunftsplatz entfernt sein, ist ein Zubringerdienst organisiert.